
Künstlerische Leitung
Patrick Orlich
Künstlerische Leitung ab Februar 2023
Patrick Johannes Orlich wuchs in Menden (Sauerland) auf, wo er seine ersten musikalischen Erfahrungen mit geistlicher Chormusik, den Oratorienaufführungen und vielen weitere Projekten an St. Vincenz machen durfte. Als Organist war er an St. Marien tätig. Zahlreiche Ensemble-Projekte am Walburgisgymnasium Menden, mit dem Märkischen Jugendsinfonieorchester sowie der Orchesterakademie des Ruhrstadt Orchesters Schwerte bereicherten seine ersten Erfahrungen, bevor es ihn für das Studium nach Berlin zog.
An der Universität der Künste Berlin studierte er Bachelor Kirchenmusik und Master Chor- und Ensembleleitung. Zu den prägenden Lehrer*innen gehörten u.a.: Prof. Kai-Uwe Jirka, Prof. Maike Bühle (Chorleitung), Harry Curtis, Donka Miteva (Orchesterdirigieren), Prof. Wolfgang Seifen, Dirk Elsemann (Orgelimprovisation), Leo van Doeselaar, Erwin Wiersinga (Orgel). Derzeit studiert er Cembalo bei Prof. Avinoam Shalev und Gesangspädagogik bei Prof. Ute Florey im Doppelstudium an der UdK, um seine Kenntnisse weiter zu vertiefen.
Seit 2016 ist er Kantor an St. Karl Borromäus, wo er Chorprojekte sowie Orgelkonzerte durchführt.
Als Sänger, Cembalist/Organist oder Dirigent sammelte er Erfahrungen mit u.a. Simon Carrington (King Singers), Mitgliedern des RIAS-Kammerchor, lautten compagney, Staats- und Domchor, Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin und vielen weiteren.
Christina Hanke-Bleidorn
Korrepetition
Sie studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler" in Berlin Klavier, Kammermusik und Liedspiel. Seit Abschluss des Musikstudiums hat Frau Hanke-Bleidorn bis heute an oben genannter Hochschule einen Lehrauftrag für Korrepetition in der Gesangsabteilung. Seit 2004 hat sie an der Universität der Künste einen Lehrauftrag für Klavier. Bis zur Schließung des Metropol Theaters in Berlin im August 1997 war sie als Solorepetitorin an diesem Haus tätig.
Ihre Ausbildung zur Organistin erhielt sie bei Dr. Johanna Schell und Dr. Christoph Albrecht und zur Chorleiterin an der Berliner Kirchenmusikschule. Seit 1992 leitet sie den Kirchenchor St. Augustinus und seit 2009 den Kirchenchor St. Georg in Berlin. Seit Beginn des Jahres 2009 arbeitet sie als Korrepetitorin für den StudioChor Berlin.
Christina Hanke-Bleidorn begleitet viele namhafte Sängerinnen und Sänger bei Liederabenden im In- und Ausland und wirkt bei zahlreichen Konzerten, Rundfunk-aufnahmen sowie CD-Produktionen als Solistin und Continuo - Spielerin mit.
Jonathan de la Paz Zaens
Stimmbildung
Wir freuen uns sehr, dass wir einen unserer langjährigen Solisten für die Stimmbildung gewinnen konnten. Sehr einfühlsam gestaltet Jonathan den Einzelunterricht während der Chorproben. Jeder, der bei ihm war, möchte beim nächsten Mal gleich wieder zu ihm.
Der Bassbariton wurde auf den Philippinen geboren. Er erhielt sein Bachelor's Degree in Voice (Bakkalaureat), cum laude, an der University of the Philippines bei Prof. Andrea O. Veneracion. Im Jahr 2000 schloss er sein Studium an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Herbert Brauer ab. Als Konzertsänger gestaltet er wiederholt die Basspartien der großen Oratorien von Bach, Mozart, Händel, Haydn, Brahms, Mendelssohn und Rossini.